Das Diven Desaster

Eine Inszenierung von René Schnoz.

Autor

Michael McKeever, geboren 1962 in Miami, ist Schauspieler, Maler, Designer und Autor. Seine Stücke decken ein breites Spektrum an Themen und Stilen ab und leuchten dabei jeden Aspekt des menschlichen Wesens aus – von den tiefsitzenden Vorurteilen des Kleinbürgers bis zu den prunkvollen, aber toten Hallen der «besseren» Gesellschaft. Seine Stücke werden verbreitet in Amerika und Europa gespielt und wurden mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet.

Zum Stück

St. Moritz, 1941: Der Präsidentin des «Vereins zur geistigen Landesverteidigung» Elvira Oeschlin ist es gelungen, die zwei grossen Stars des Schweizer Showgeschäfts für eine Wohltätigkeitsveranstaltung zu gewinnen. Im luxuriösen Suvretta House in St. Moritz werden die aus Chur stammende Filmdiva Gretli Grieder und das Stimmwunder aus der Surselva Claudia Carnevale bei einem glamourösen Gala-Abend auftreten. Mit den Spenden werden die Wochenendurlaube der Schweizer Soldaten finanziert, die sich von ihren Einsätzen an der Grenze erholen sollen.

Zwar wurde die Schweiz bislang von militärischen Angriffen verschont, jedoch wird das Nobelhotel vor der Show zum Schauplatz eines erbarmungslosen Gefechts. Denn die beiden Showgrössen sind Erzrivalinnen und können einander auf den Tod nicht ausstehen. Hoteldirektor Bernhard S. Schwerzenbach muss penibel darauf achten, dass sie einander um Himmels willen nicht persönlich begegnen. Das gestaltet sich schwierig, da jede der beiden Egomaninnen wie selbstverständlich die Präsidenten-Suite für sich beansprucht.

So wird die Suite zum Schauplatz für jede Menge Verwechslungen, Missverständnisse, Türenschlagen, Nervenkrisen und nur um Haaresbreite vereitelte Katastrophen.

An verschiedenen, wechselnden Fronten kämpfen dabei die Hotelpagen Franz und Otto, Gretli Grieders gutherzige Privatsekretärin Monique Stettler und das geduldige Faktotum Piero, der für Claudia Carnevale nicht nur Termine managt und Drinks mixt, sondern auch ihr Schosshündchen Oscar betreut. Draussen laufen indes die Vorbereitungen zur Benefizveranstaltung total aus dem Ruder: Der Orchesterleiter schliesst sich auf der Toilette ein, in der Lobby bricht ein Feuer aus, betrunkene Fallschirmspringer springen von den Balkonen in den Pool und Oscar segelt durchs Fenster. Unbeirrt jagt mitten im Trubel Klatschkolumnistin Dora Delgado der Story ihres Lebens hinterher und lässt sich davon auch durch Türen, die ihr ins Gesicht knallen, nicht aufhalten …

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close